Die 1.Mannschaft des TuS Geretsried bleibt in der 2. Bundesliga Süd. Nach dem letzten Punktspielwochenende steht es fest. „Die letzten drei Mannschaften steigen aus der Liga ab, wir sind viertletzter und bleiben drin“ freut sich Team Organisator Sascha Gnalian. Mit einem 6:1 gegen den Tabellenletzten TuS 1872 Schwanheim stand am Samstag der Klassenerhalt schon für Geretsried fest. „ Wir wollten unbedingt gegen Schwanheim so hoch gewinnen, um drei Punkte zu holen, ein 5:2 hätte nur zwei Punkte gebracht und hätte uns gegen die stark aufgestellten Dortelweileram nächsten Tag erneut unter Zugzwang gesetzt. Wir waren alle hoch konzentriert und haben wirklich alles gegeben“ kommentierte Kevin Feibicke erleichtert den Erfolg seiner Mannschaft. Kevin hatte am Sonntag aus Vorsicht, er war erkrankt, gegen den SV Fun-Ball Dortelweil sein Einzel nicht gespielt. Im spannenden ersten 1.Herren Doppel Kevin mit Oli Roth zeigten aber beide was sie zusammen als Doppel-Team auszeichnet: der Glaube jeden schlagen zu können – sie haben noch kein Doppel miteinander in der Liga verloren -und das Gefühl gerne Badminton zu spielen auch in Drucksituationen ist die Spielfreude da. Nach zwei verloren Sätzen: 8:11,14:15,11:7,11:9,11:4 gewinnen sie in fünf Sätzen wieder einmal. „Es ist wirklich eine gesamte Teamleistung die zum Klassenerhalt führte, besonders bei unseren Verletzungen und Krankheiten hat man gemerkt, wie die Gruppe noch geschlossener zusammen rückte, plötzlich gewinnen Michelle Deschle und Max Kick ihre Einzel. Max und Noah waren am Samstag gegen Schwanheim nahe am Doppelerfolg. Es hätte auch 7:0 für uns ausgehen können“, zeigte sich Sascha beeindruckt von dem Geretsrieder Team.
Badminton: C-Rangliste in Geretsried am 20./21.5 2023
Bayerische Badminton-Nachwuchs-Talente tragen Turnier in Geretsried aus
Am Samstag 20.05.2023 und Sonntag 21.05.2023, jeweils ab 10.00 Uhr, findet in der neuen Geretsrieder Gymnasiumshalle ein Jugend-Ranglistenturnier auf bayerischer Landesebene statt, dass wieder Badminton-Nachwuchs-Talente aus allen Regierungsbezirken Bayerns anziehen wird.
Gespielt wird in den Disziplinen Einzel und Doppel und in den Altersklassen U11-U19.
Den TuS Geretsried werden dabei nahezu alle eigenen Nachwuchs-Talente vertreten und wir hoffen natürlich auf zahlreiche Siegertreppchen-Plätze, viele neue Punkte für die deutsche Jugend-Rangliste und freuen uns auf begeisterungsfähiges und interessiertes Publikum.
Für das leibliche Wohl ist ein Bistrostand mit reichhaltiger Auswahl eingerichtet.
Beginn: an beiden Tagen 10 Uhr
Austragungsort: Sporthalle Schule, Adalbert Stifter Str. 14, 82538 Geretsried
10.05.2023, Roland Kramer für den TuS Geretsried.
Badminton: Viele Medaillen beim Jugendturnier Neubiberg (D-Klasse)
Gold, Silber und mehrfach Bronze in Neubiberg – TuS Badminton Nachwuchs erneut sehr erfolgreich
Am vergangenen Wochenende nahmen einige Badminton-Nachwuchsspieler
der Altersklassen U13 und U 15 in Neubiberg an einem Einzel- und Mix-Ranglistenturnier teil
und konnten sich neuerlich sehr erfolgreich Punkte für die deutsche Rangliste erspielen.
Der jüngste Teilnehmer aus Reihen des TuS Geretsried, Sascha Kramer, erspielte sich dabei im Einzel, über die Gruppenphase mit anschließendem K.O System den Einzug ins Halbfinale, welches er zwar knapp verlor, sich aber danach im Spiel um Platz 3 (Bronzemedaille) durchsetzen konnte.
Im Mix, an der Seite seiner Partnerin Rehanshi Kumuravenkatesh (TSV Neubiberg/Ottobrunn),
verpasste Sascha den Einzug ins Halbfinale denkbar knapp, die beiden konnten aber
dann sehr souverän immerhin noch den 5. Platz für sich sichern.
In der Altersklasse U 15 waren 4 Geretsrieder dabei und verbuchten diverse Erfolge.
Im Einzel setze sich Marcus Rednak mit Bravour gegen alle anderen Teilnehmer durch und belegte nach Gruppenphase mit anschließendem K.O. System den 1. Platz (Goldmedaille).
Sebastian Klemt setzte sich im Einzel im Spiel um den 3. Platz (Bronzemedaille) durch, nachdem er in der Gruppenphase eines seiner Spiele leider sehr knapp verlor und sich dann im Halbfinale seinem Vereinskollegen Marcus Rednak geschlagen geben musste.
Für Irem Aktas sprang im Einzel ebenfalls der 3. Platz (Bronzemedaille) heraus, nachdem Sie nach
einer fordernden Gruppenphase leider ihr dramatisch enges Halbfinale gegen die spätere Turniersiegerin verlor.
Magdalena Düster hatte im Einzel in der Gruppenphase durch zwei sehr knapp verlorene Spiele den Einzug ins Halbfinale leider verpasst und belegte den 5. Platz.
Besser lief es für Magdalena Düster dann im Mix, denn an der Seite Ihres Vereinskollegen
Marcus Rednak erreichte Sie in dieser Disziplin den 2. Platz (Silbermedaille).
Irem Aktas und Ihr Vereinskollege Sebastian Klemt, die nach der Gruppenphase zwar ins Halbfinale einzogen, sich hier aber knapp Ihren Vereinskollegen Magdalena Düster und Marcus Rednak geschlagen geben mussten, belegten dann noch den 3. Platz (Bronzemedaille) im Mix.
Vereinsvorstand, Trainerstab und Betreuer der 5 erfolgreichen Geretsrieder freuten sich sehr über die tollen Platzierungen.
Für die oberbayerischen Meisterschaften, die nächstes Wochenende in Neuried ausgetragen werden,
sind die Jugendlichen voll motiviert und möchten gerne direkt an die Erfolge anknüpfen.
08.05.2023, Roland Kramer für den TuS Geretsried.
2.BL: Bericht der letzten beiden Heimspiele um den Klassenerhalt
Die Spiele um den Klassenerhalt haben immer eine Brisanz. Es ist meistens Zeit für Überraschungen und die Zeit für harte Prüfungen. Geretsried konnte bestehen und in beiden Heimspielen punkten. Bei der 3:4 Niederlage gegen den BC Remagen, gewann das Team einen Zähler. Gegen den TV Hofheim war das 5:2 Ergebnis für den TuS vor dem heimischen Publikum höchstwahrscheinlich der Klassenerhalt. „ Wir sind vorsichtig optimistisch, vor den letzten beiden Spielen gegen den Tabellenletzten, der noch kein Spiel gewonnen hat. Im letzten Saisonspiel geht es dann gegen Dortelweil 2. Wir müssen an dem Doppelspieltag noch einmal insgesamt drei Punkte holen, dann sind wir auch nächstes Jahr in der 2. Liga am Start“, prognostiziert Sascha Gnalian die Aussichten die Mannschaft. Mit Platz acht, ist man einen Platz vor Dortelweil mit gleicher Punktzahl, aber besserem Spielverhältnis. Der TV Hofheim liegt jetzt auf dem Abstiegsplatz und dürfte nicht mehr punkten beim schweren Restprogramm. Hinzu kommt beim Matchball von Michelle Deschle im Damen Einzel, gab es einen lauten Schrei von Michelles Gegnerin: ein unglücklicher Bewegungsablauf führte zu einer ungewöhnlichen Drehung des Knies und zum Abriss eines Bandes im Knie. Dieser Ausfall schwächt Hofheim zusätzlich bei den letzten beiden Begegnungen der Saison. „ Das tat uns leid, es schwächt auch die Konzentration im Team“, fand Kapitän Noah Gnalian empathische Worte. Irritiert war auch Kevin Feibicke „ Wir hatten das Damendoppel auf der Habenseite für uns vorher gerechnet. Meine Konzentration war im Einzel dadurch nicht gut, habe immer wieder rüber geschaut. Doch dann lief es Richtung Dauerflow, auch der Matchball im fünften Satz gegen mich war nicht behaftet mit dem Gefühl: jetzt gewinnt der andere“, schätzte Kevin selbstbewusst seine Leistung ein. Die Überraschung der Spieltage waren beide gewonnen Damen Einzel von Michelle Deschle. Kevin analysierte auch sehr klar die erste Niederlage im Mixed für Paula Kick und Oli Roth gegen den BC Remagen.“ Die sehr gute Paarung aus Remagen spielt anders Mixed: immer ans Netz, die haben eine ganz andere Feldaufteilung und dazu unglaublich ballsicher und oben extrem schnell dran, Oli und Paula können gut damit klar kommen, wenn es mal nicht ganz reicht. (12:14 im vierten Satz).Hauptsache wir bleiben in der Liga und das sieht gut aus.“
Badminton-Jugend setzt sich in Bamberg und Landshut durch
Am Wochenende 11. + 12.03. fanden in Bamberg und Landshut Turniere auf
Regionalebene, mit Wertung für die deutsche Rangliste, statt.
Einige Nachwuchsspieler der Badminton-Jugend des TuS Geretsried verbuchten dabei bemerkenswerte Erfolge.
So wurde die Altersklasse U 17 bei den Jungen in Landshut von Benno Kirchmaier dominiert und er konnte sowohl im Einzel als auch im Doppel, mit seinem Partner Juno Ma / Neuaubing, den 1. Platz belegen.
Sophia Kilthau erreichte bei den Mädchen U 17 im Einzel den 3. Platz und an der Seite von Franziska Beer / Bodenwöhr im Doppel den 4. Platz.
In Bamberg ging mit Irem Aktas ebenfalls ein Nachwuchstalent des TuS Geretsried an den Start und konnte sich in der Altersklasse U 15 klar im Mädcheneinzel durchsetzen und den 1. Platz belegen.
Im Doppel kam Irem Aktas ebenfalls aufs Treppchen und belegte, zusammen mit Ihrer Partnerin Anna Wong / Bamberg, den 2. Platz.
Der Trainer- und Betreuerstab der Badminton-Jugend gratulierten Ihren Schützlingen zu den hervorragenden Platzierungen.
Roland Kramer für den TuS Geretsried.
Badminton-Jugend des TuS Geretsried sehr erfolgreich auf Landesranglistenturnier
Am Sonntag den 05.03. fand in Erdweg bei Dachau ein Doppel- und Mixturnier auf bayerischer Landesebene, mit Wertung für die deutsche Rangliste, statt.
Ein Teil der Nachwuchsspieler der Badminton-Jugend des TuS Geretsried nahm daran Teil und konnte zahlreiche Erfolge verbuchen.
So wurden in der Altersklasse U l3 vom Jungendoppel Sascha Kramer / Luis Krämer der 3.Platz und vom Mix Luis Krämer / Sophie Hüser §euried) der 2. Platz erreicht. Sascha Kramer lMaria Wong (Bamberg) belegten im Mix den 7. Platz.
Noch mehr Erfolge konnten die Spieler der Altersklasse U 15 verbuchen.
Hier belegte das Jungendoppel Sebastian Klemt / Markus Rednak den2. Platz und bei den Mädchen erreichten die Paarungen Irem Aktas I Anna Wong (Bamberg) den2.Platz und Magdalena Düster / Alena Nitsche den 3. Platz.
Im Mix U 15 reichte es für die Paarungen Marcus Rednak / Magdalena Düster
und Sebastian Klemt I AlenaNitsche flir die Plätze 5 und 6.
In der AltersklasseU 17 gingen mit Sophia Kilthau und Benno Kirchmaier
zwei Geretsrieder an den Start.
Darin erreichte das Damendoppel Sophia Kilthau / Susanna Ebeling (Neuried) den 4.Platz und im Mix konnten Sophia Kilthau / Benno Kirchmaier det7. Platz belegen.
Benno Kirchmaier spielte im Jungendoppel eine Altersklasse höher, U 19, mit seinem Paftner Moritz Hopp und die beiden erreichten den 5. Platz.
Im Mix konnten Moritz Hopp I Anja Böhm (Katzwang) den 7. Platz belegen.
Gekrönt wurde der erfolgreiche Tag schließlich durch das Jungendoppel
Maximilian Teichmann TimTrotzauer, die der Konkurrenz keine Chance ließen und überragend den 1. PlatzU 19 belegten. Der Trainer- und Betreuerstab der Badminton-Jugend zeigte sich höchst erfreut über die zahlreichen
guten Platzierungen und arbeitet daran, dass in diesem Jahr noch viele weitere dazt kommen.
Roland Kramer für den TuS Geretsried.
Badminton-Bundesliga: Klarer Sieg im Derby gegen TSV Neuhausen-Nymphenburg
Das Derby zwischen dem TuS Geretsried und dem TSV Neuhausen-Nymphenburg2 in der 2.Badminton Bundesliga war mit 6:1 eine klare Angelegenheit für den TuS. Nur Kevin Feibicke war im 1.Herren Einzel von Patrick Biechl bezwungen worden. „ Patrick war sehr gut. Schlagsicherer in entscheiden Situationen. Die vier Satzniederlage geht in Ordnung“, akzeptierte Kevin sein verlorenes Spiel. Das war es aber mit den Punkten für den Gast aus München. Spannend war es nur noch einmal im 2.Herren Doppel. Samu Gnalian und sein Bruder Noah, sie waren in fünf Sätzen (11:7,7:11,11:9,5:11,11:4) vorn. „Es dauert bis wieder alles bei mir in alter Güte abrufbar sein wird, aber mit dem heutigen Spiel ist das Bin-Zurück-Gefühl da, es wird besser und der Smash hat wieder seine Härte bekommen“, zieht Kapitän Noah Bilanz. Auch für das Damen Einzel brauchte Sylvia Kavita Kumares fünf Sätze. Aber Satz vier:11.6 und Satz fünf:11:3 waren unangefochten an Sylvia gegangen. Der gesamt Erfolg mit 6:1 bedeutete für die Geretsrieder drei Gewinnpunkte. Der Tabellenplatz vier konnte damit nicht verbessert werden. Bischmisheim 2 führt mit sieben Punkten Abstand die Tabelle an. Der BV Maintal liegt einen Punkt vor Geretsried, ist Zweiter in der Tabelle. Gleichauf mit 15 Punkten liegt der TSV 1906 Freystadt, auch aus Bayern, auf den 3.Rang. Nur ein Spiel besser als die Geretsrieder ist Freystadt. Beim nächsten Spieltag treffen beide Mannschaften aufeinander. Auswärts am 10.12.22 „ Wir werden mit der vollen Kapelle dahin fahren. Auch mit Oli Roth, der dort mehrere Jahre 1.Liga Spieler war. Hoffentlich fahren etliche Fans mit zum letzten Spieltag des Jahres. Jetzt beim Derby hatten wir eine volle Hütte, das hilft immer“ würdigt Sascha Gnalian die Bereitschaft der Spieler und Zuschauer aus Geretsried.
2.BL: “verkranktes” Auswärtswochenende
Samstagabend, wurde mit Oli Roth telefoniert. Die 0:7 Niederlage gegen den Tabellenführer 1.BC Sabr. Bischmisheim 2 ist hoch ausgefallen, zu hoch für das Empfinden der Mannschaft vom TuS Geretsried. Oli hatte schon vorher angeboten am Sonntag nachzukommen, um vier Niederlagen in Serie zu verhindern. Gegen den BSV Eggestein-Leopoldshafen ging dann die Hallentür auf und Oliver Roth stand dann zur großen Überraschung der Leopoldshafener kurze Zeit später auf dem Court. „Auch nach dem 0:7 war die Stimmung im Team gut, aber nach dem 4:3 wurde es doch noch besser“, fand Sascha Gnalian der wieder aushelfen musste im krankheitsbedingt geänderten Team. Nachdem Kevin Feibicke und Herr Roth das 1. Doppel in vier Sätzen für sich entscheiden konnten, lief es bei den Damen Spielen noch besser: Sylvia Kavita Kumares hatte in ihrem Damen Einzel wenig Probleme beim 3 Satz Erfolg. Mit 3:11, 12:14 und 12:14 bezwang sie an der Seite von Michelle Deschle dann auch noch ohne Satzverlust ihre Doppel-Konkurrentinnen. Zum vierten Punkt brauchte es aber noch das Mixed. Hier spielten Michelle und Kevin seit langem Mal wieder in einem wichtigen Spiel zusammen. Nur möglich, weil Oli im 1. Einzel aufschlug, um Kevin noch ein wenig zu schonen nach Trainingsrückstand. In vier knappen Sätzen war das ehemalige Jugend-Mixed erfolgreich beim 4:3 für den TuS Geretsried.
2.BL: Erkrankter TuS hat keine Chance auswärts in Hofheim und Remagen
Auch in Topform ist es schwer gegen die favorisierten Mannschaften aus Hofheim und Remagen zu gewinnen. Allerdings konnte der TuS Geretsried nicht nur mit gesunden Spielern antreten. Ersatz für drei angeschlagene Spieler war aus den unteren Mannschaften nicht zu rekrutieren. „An diesem Wochenende waren alle Mannschaften im Einsatz und auch dort gab es Ausfälle, manchmal ist es so“, stellte Team Organisator Sascha nüchtern fest. Kevin Feibicke und Max Kick holten im Doppel in drei Sätzen und Max mit seiner Schwester im Mixed in fünf Sätzen, Entscheidungs-Satz gewannen sie mit 11:9, die Punkte bei der 2:5 Niederlage. Hier deutete sich schon im Damen Einzel von Michelle Deschle gegen den TV Hofheim an, dass sie körperlich gut drauf ist. Erst im vierten Satz musste sie mit 12:14 eine knappe Einzel Niederlage hinnehmen. Beim 2:5 Match gegen den BC Remagen beeindruckte sie mit Paula Kick in einem durchgehend spannendem Spiel in fünf Sätze, 9:11,11:7,11:7,9:11,13:11, im Damen Doppel. Erfolgreich im Damen Einzel, sogar in drei Sätzen, war Michelle spielte Michelle wohl ihr bestes 2.Liga Spiel ihrer Karriere. Kevin Feibicke betonte:“ Unser Team Spirit war großartig und wir wollten alle nicht 1:6 verlieren, dann gibt es ja noch einen extra Punkt für die Siegermannschaft, das haben wir gemeinsam geschafft.“
2.BL: Es geht wieder looooooos !!!
Gewartet wurde auf diesen Tag, den Saisonstart der 2. Badminton Bundesliga Süd, in Geretsried. Gesunde Spieler hoffen, in dieser wohl möglichen normal zu nennenden Saison, wieder auf Badmintonsport der extra Klasse. Mit zwei Heimspielen startet der TuS Geretsried in die Saison 22/23. Gehofft hatte das Team schon auf den neuen Matten spielen zu können. „Die Matten sind wohl noch auf hoher See im Container, aber wir bekommen auch so eine Atmosphäre hin, die Heimspielbeflügelung verspricht“, Team-Organisator Sascha Gnalian vor dem ersten Spieltag. „Das Vorbereitungsturnier, die Geretsrieder Stadtmeisterschaften, mit 120 Teilnehmern waren ein guter Belastungstest für die 2.Liga Spieler am letzten Wochenende“, glaubt Sylvia Kumares die gleich beim ersten Spieltag zum Einsatz kommen wird. Die Malysierin, Jugendtrainerin beim OSC München, feiert ihren 27zigsten Geburtstag in dieser Woche. Alle sind fest davon überzeugt, dass sie Antonia Schaller super ersetzt. Dies hat Sylvia auch schon in der letzten Saison in ihrer Parade Disziplin dem Einzel gezeigt. „Antonia Schaller spielte gerade die Jugend EM und ihre Priorität ist ihre internationale Badminton Entwicklung somit sind wenig 2.Liga Einsätze möglich“, begründet Spieler-Trainer Oli Roth den Wechsel von Antonia. „Wir haben mit der Mannschaft das Saisonziel, im oberen Drittel mitzuspielen, sollte wie in der letzten Saison unvorhergesehenes Eintreten, wird das Ziel angepasst“, legt Oli den Plan dar. In der letzten Saison wurde Noah Gnalian nach seiner Verletzung im letzten Drittel der Saison behutsam wieder an das Wettkampfniveau durch Einsätze herangeführt. „Die Saisonvorbereitung lief ohne Unterbrechungen mit entsprechend hoher „Oli-Roth-Intensität, wir freuen uns jetzt alle riesig auf die Spielumsetzung“, formuliert Kapitän Noah erwartungsgierig die Mannschaftsmotivation. Am Samstag, 10.09.22, um 15.00, geht es gegen SV Fun Ball Dortelweil 2. Der mit dem 6.Platz, eine Tabellenposition besser als der TuS Geretsried, die letzte Saison abgeschlossen hatte. Auch am Sonntag, 11.09.22, kommt es zu einer Begegnung auf Augenhöhe. Um 13.30 ist der TuS Schwanheim, Platz 9 in der Vorsaison, Gast in der Adalber-Stifter-Str.18, in der Mittelschule, 82538 Geretsried. Die immer bestens unterstützenden Fans werden gebeten 15 Minuten vor Spielbeginn in der Halle zu sein. Es gibt wieder Essens- und Badmintonleckerein.