Nachrichten

Badminton Jugend spielt sehr erfolgreich in Prien und Neusäß

Am vergangenen Wochenende 18. + 19.11. war der Geretsrieder Badminton-Nachwuchs wieder erfolgreich auf Turnieren in Prien (E-Klasse – Einzel/Doppel) und Neusäß (C-Klasse – Doppel/Mix) unterwegs. Die jüngeren Spieler/innen konnten dabei in Prien zahlreiche Pokale gewinnen, die ältere Jugend holte in Neusäß 2 Medaillen und zahlreiche gute Platzierungen.

In der Altersklasse U 9 belegte Matthias Stegschuster, bei seinem Turnierdebüt, im Jungeneinzel den 3. Platz, genauso wie im Jungendoppel, an der Seite seines Partners Henri Rottberg (OSC München), obwohl er in dieser Disziplin eine Altersklasse höher in U 11 startete. Sein älterer Bruder Florian Stegschuster, ebenfalls erstmals bei einen Wettkampf dabei, konnte sich im Jungeneinzel U 11 sogar den 1. Platz sichern und ließ auch im Jungendoppel U 11 die gesamte Konkurrenz hinter sich. Zusammen mit seinem Partner Leon Akt (TSV Neuhausen-Nymphenburg) belegte er auch in dieser Disziplin Platz 1. Julia Grahl schaffte es im Mädcheneinzel U 11 auf einen guten 3. Platz und, an der Seite ihrer Partnerin Emily Wichmann, erreichte Sie ebenfalls Bronze. Emiliy Wichmann belegte im Mädcheneinzel Platz 8. Bei den Jungen U 13 ließen Luis Krämer und Sascha Kramer der Konkurrenz an diesem Wochenende keine Chance. Im rein Geretsrieder Finale des Jungeneinzel U 13 kam letztlich Luis Krämer auf Rang 1 und Sascha Kramer auf Rang 2. Zusammen holten sich die beiden dann im Jungendoppel U 13 noch souverän den 1. Platz. Im Mädcheneinzel U 13 nahm mit Veronika Strohmayer ebenfalls eine Turnierdebütantin am Wettkampf in Prien teil und konnte sich im Mädcheneinzel gleich schon mal den 7. Platz sichern. Mit dem Mädchendoppel U 15 startete Sie, in dieser Disziplin, sogar eine Altersklasse höher und erreichte hier dennoch, an der Seite Ihrer Partnerin Sophie Schluttenhofer (Post SV Landshut), einen hervorragenden 3. Platz. Alena Nitsche, die nach langer Verletzungspause wieder ins Turniergeschehen einstieg, konnte sich
im Mädchendoppel U 15, an der Seite Ihrer Partnerin Viktoria Seibel (TSV Altenmark), direkt über einen 1. Platz freuen. Im Mädcheneinzel U 15 reichte es bei Ihr für Rang 5.

In Neusäß erspielte sich unterdessen Magdalena Düster im Mädchendoppel U 15, an der Seite ihrer Partnerin Lisa Huber (Polizei SV München), nach unglücklich verlorenem Halbfinale, den 4. Platz und konnte zusammen mit Marcus Rednak im Mix U 15 den 7. Platz belegen. Marcus Rednak schaffte es im Jungendoppel U 15, an der Seite von Zize Miao (ESV München), auf Rang 9. Jakob Hopp, der sich gerade auf die deutschen Meisterschaften vorbereitet, hatte sich eine Altersklasse höher, nämlich auch in U 15 gemeldet und belegte im Jungendoppel U 15, zusammen mit seinem Partner Jonas Ohmaier (SC Regensburg), nach leider knapp verlorenem Halbfinale, einen bemerkenswerten 4. Platz. Im Mix U 15 reichte es bei ihm, an der Seite von Emma Flemming (TV Augsburg 1847), für Rang 9. In der Altersklasse U 17 hatte sich Irem Aktas gemeldet (ebenfalls eine Altersklasse höher) und konnte sich mit dem 3. Platz im Mädchendoppel U 17, zusammen mit Lisa Bucher (TSV Haunstetten), nach knapp verlorenem Halbfinale, einen Achtungserfolg sichern Im Mix U 17 belegte Sie an der Seite von Praneeth Chandramohan (OSC München) den 4. Platz, da die beiden leider sehr unglücklich das Spiel um Platz 3 verloren. Benno Kirchmaier trat im Jungendoppel U 17 an und erkämpfte sich, zusammen mit Benjamin Mau (TSV Neuried) den 5. Platz. In der Altersklasse U 19 starteten drei Geretsrieder auf dem Turnier in Neusäß. Moritz Hopp, der sich, wie sein jüngerer Bruder, ebenfalls in Vorbereitung auf die deutschen Meisterschaften befindet, spielte dabei auch eine Altersklasse höher mit und belegte im Jungendoppel U 19, an der Seite von Barnabas Zambo (DJK Regensburg Nord), den 4. Platz, nach sehr unglücklich verlorenen Spielen im Halbfinale und um Platz 3. Im Mix U 19 erreichte er ebenfalls den 4. Platz, zusammen mit seiner Partnerin Anja Böhm (TV Marktheidenfeld). Im Spiel um Platz 3 des Mix U 19, setzten sich nämlich Franziska Haberkorn und Maximilian Teichmann gegen die beiden durch und sicherten sich so die Bronzemedaille.

Das nächste Turnier in München steht in Kürze an und die Geretsrieder Nachwuchstalente sind
guter Dinge, auch dort wieder den einen oder anderen Titel zu erspielen. Der Trainer- und Betreuerstab der Badminton-Jugend freute sich mit seinen Schützlingen über die hervorragenden Platzierungen.

Roland Kramer für den TuS Geretsried.

Badminton Jugend spielt auf den südostdeutschen Meisterschaften

In Augsburg trafen sich am letzten Oktoberwochenende (28./29.10.) die besten Jugend-Badminton-Spieler aus Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen, um die südostdeutschen Meisterschaften auszuspielen. Vom TuS Geretsried hatten sich dafür Jakob Hopp, Moritz Hopp und Irem Aktas qualifiziert.

Jakob Hopp konnte dabei an seine herausragenden Leistungen auf den bayerischen Meisterschaften anknüpfen und holte sich im Jungendoppel U 13, mit dem dritten Platz, die Bronzemdaille, an der Seite seines Partner Jonas Ohmayer (SC Regensburg). Im Mix U 13, an der Seite seiner Partnerin Emma Flemming (TV Augsburg), reichte es für Platz 5 und im Jungeneinzel U 13 sprang der 9. Platz heraus.

Sein größerer Bruder Moritz Hopp konnte ebenfalls im Mix U 17, nach leider sehr knapp verlorenem Viertelfinale, an der Seite von Anja Böhm (TV Marktheidenfeld), den 5. Platz für sich verbuchen und startete mit dem Jungendoppel U 19 eine Altersklasse höher, wo es trotzdem ebenfalls zu Platz 5, an der Seite seines Partners Ben Schörlin (BC Eimeldingen), reichte.

Irem Aktas trat in zwei Disziplinen an und belegte sowohl im Mix U 15, an der Seite von Leonard Fuchs (SG Gittersee), als auch im Mädchendoppel U 15, an der Seite von Laura Naumann (BV Zwenkau), jeweils den 9. Platz.

Die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften haben somit Jakob Hopp und Moritz Hopp in einzelnen Disziplinen geschafft und freuen sich schon auf das kommende Kräftemessen auf nationaler Ebene. Trainer und Betreuer der TuS Youngster sahen begeisternde Spiele und waren voller Lob für die hervorragenden Ergebnisse.

Roland Kramer für den TuS Geretsried Badminton

2. BuLi Badminton: 2x Heimsieg gegen Eggenstein und Fischbach

Natürlich ist die Zufriedenheit hoch, wenn  an beiden Punktspielen in der 2. Badminton Bundesliga Süd mit jeweils 5:2 gepunktet wird. Aber es gab auch Nachdenkliche Momente, denn  die Geschwindigkeit ist schon spektakulär, somit sind verletzungsnahe Momente fast vorprogrammiert. Noah Gnalian und Alex Niesner kurieren ihre Verletzungen noch aus  und konnten nur von der Bank zusehen und unterstützen.  Der BSV Eggestein-Leopoldshafen gehört zu den wenigen  Vereinen die in Geretsried gepunktet haben. Hier lag wohl auch die besondere Motivation vom gesamten Team die Vorjahres Niederlage wettzumachen. Im ersten Herren-Doppel, Oliver Roth und Kevin Feibicke gab es einen klaren 3:0 Satzerfolg. Auch das Damen Doppelmit Laura Berger und Michelle gewannen ohne Satzverlust. Jetzt kam das 2.Herrendoppel, Max Kick und Samu Gnalian, hatte das 2.Doppel mehrmals in der letzten Saison Probleme mit den ganz schnellen Rallys. -„ Spieler Trainer Oli Roth dazu: Wir haben den Fokus auf Rhythmus in der Vorbereitung gelegt, dazu gehört auch das sehr hohe Tempo halten“. Max und Samu haben einen Dreisatz Gewinn mit Geschwindigkeitsrausch Momenten hingelegt“, meinten Zuschauer vom Fach. Max spielte auch im Einzel famos und konnte im fünften entscheidenden  Satz  nach 2:0 Satzrückstand noch gewinnen. Neuzugang, Laura Berger, mit Partner Oli Roth waren im Mixed in vier Sätzen erfolgreich. Endstand 5:2, genau so konnte der SV Fischbach am Sonntag bezwungen werden. Fischbach bleibt Tabellenletzter Geretsried liegt auf Platz 5. „Wir sind hoch zufrieden mit dem Saisonstart“, freute sich Team Organisator Sascha Gnalian.

Badminton Jugend – Bayerische Meisterschaft in Neumarkt – 3 x Silber, 2 x Bronze

Am Samstag 30.09. und Sonntag 01.10. wurde in Neumarkt / Oberpfalz die diesjährige Bayerische
Meisterschaft der Badminton Jugend ausgetragen.
Ermittelt wurden hierbei die besten bayerischen Nachwuchsspieler im Einzel, Doppel und Mix.
In den Altersklassen U 13, U 15, U 17 und U 19 war auch die Geretsrieder Jugend dabei und konnte
insgesamt 3 Vizetitel und 2 dritte Plätze erspielen.
In U 13 machte Jakob Hopp seiner gesetzten Favoritenrolle alle Ehre, konnte sich in allen drei
Disziplinen (Einzel, Doppel und Mix) jeweils eine Medaille sichern und wurde so zum
erfolgreichsten TuS-Nachwuchsspieler bei diesem Turnier.
Beim Jungeneinzel musste er sich lediglich im Finale geschlagen geben und holte sich mit dem
2. Platz die Silbermedaille.
Im Jungendoppel, an der Seite seines Partners Jonas Ohmayer (SC Regensburg), gewann er
ebenfalls Silber und im Mix, an der Seite seiner Partnerin Emma Flemming (TV Augsburg), sprang
mit dem 3. Platz auch noch eine Bronzemedaille heraus.
In U 15 konnte sich Marcus Rednak im Jungendoppel, mit seinem Doppelpartner Zize Miao (ESV
München), bis ins Finale kämpfen und sich mit dem verdienten 2. Platz die Silbermedaille sichern.
In U 17 setzte sich mit Moritz Hopp eine weiteres TuS-Talent durch und konnte sich im Mix, an der
Seite seiner Partnerin Anja Böhm (TV Marktheidenfeld), eine Bronzemedaille erspielen.
Alle anderen TuS Talente, die sich ja im Vorfeld die Qualifikation für die bayerischen
Meisterschaften erkämpft hatten, konnten bei dem diesjährigen Turnier zwar keine Titel, aber viele
wertvolle Erfahrungen, in knappen Spielen gegen teilweise wesentlich ältere Mitstreiter
(resultierend aus Jahrgangs-Mischungen in den Altersklassen), sammeln und freuen sich schon auf
den nächstjährigen Meisterschaftzyklus, in welchem sie dann nicht nur die jeweils Größeren in ihrer
Altersklasse sind, sondern sich auch die individuelle Spielstärke trainingsbedingt verbessert haben
wird.
Vereinsvorstand, Trainerstab und Betreuer der erfolgreichen Geretsrieder freuten sich sehr über die
Erfolge Ihrer Schützlinge.

04.10.2023, Roland Kramer für den TuS Geretsried.

2. BuLi – Badminton: Saisonauftakt auswärts gegen Offenburg und Schorndorf

Die 2.Badmiga Süd ist in die neue Saison gestartet. Der TuS Geretsried verlor am Wochenende ihre beiden Auftaktspiele. Gegen den favorisierten BC Offenburg mit 1:6 und gegen den gleich stark eingeschätzten SG Schorndorf mit 3:4. „ Wir hatten uns gegen Schorndorf schon einen Erfolg erwartet“, klang Spielertrainer Oli Roth deutlich unzufrieden mit der Auswärtsbegegnung. „Es ist schade, denn wir haben nicht schlecht gespielt: nur die knappen Spiele waren am Ende an die Schorndorfer gegangen. In fünf Sätzen im Damen-Doppel  war der Punkte Abstand in jedem Satz der knappste der möglich war, immer nur zwei. Das ist super zum Zuschauen. Das ist spannend aber auch hart für die Unterlegenen. Alex Niesner hat in seinem ersten Einzel in seiner Badmintonkarriere in der 2. Bundesliga so viel richtig gespielt, variabel  und den geduldig, konnte sich dann nicht belohnen, weil er in der Endphase im fünften Satz zwei Folgefehler hatte. Wirklich schade.“ Bei der 4:3 Niederlage konnte Oli Roth mit Max Kick im Doppel punkten und Laura Berger mit Oli im Mixed. Sowie Michelle Deschle in drei Sätzen das Damen Einzel. „ Der Frust bei Michelle war nach dem unnötig verlorenem Damen Doppel so groß, dass sie einen Satz zu Null gewonnen im Einzel – ein absolutes Novum, das war das erste Mal, dass Michelle diese gelang, freute sich Team Organisator Sascha Gnalian und er betonte: Badmintonergebnisse sind manchmal eine Wundertüte mit guten und weniger guten Überraschungen.“ Die Geretsrieder Zuschauer können sich auf das nächste Heimspiel freuen am 01.10.23 in der Geretsrieder, Turnhalle des Gymnasiums, Adalbert-Stifter-Str. 14, um 12.30. Zufahrt zum Parkplatz neben der Jahnstr. 2. Es kommt der Tabellenführer, der TSV 1906 Freystadt. Der Heimspielsaison-Auftakt ist für die Geretsrieder Zuschauer ist immer etwas Besonderes. Alle hoffen auf die gute Überraschung und den Heimspielbonus.

Badminton Jugend – 6 x Silber, 11 x Bronze auf den südbayerischen Meisterschaften

Badminton Jugend – 6 x Silber, 11 x Bronze auf den südbayerischen Meisterschaften

Diedorf bei Augsburg wurde am letzten Wochenende, 08. + 09.07., zum Schauplatz einer weiteren
Präsentation der erfolgreichen Jugendarbeit des Badmintonvereins im TuS Geretsried.
Auf den südbayerischen Meisterschaften 2023 konnten nämlich die jungen Talente zahlreiche
Medaillen gewinnen.

Alleine drei Silbermedaillen gewann Jakob Hopp, der in der Altersklasse U 13 im Jungeneinzel,
Jungendoppel und Mix jeweils den 2. Platz belegte und so zum erfolgreichsten TuS
Nachwuchsspieler bei diesem Turnier wurde.

Luis Krämer holte sich im Jungeneinzel U 13 die Bronzemedaille und konnte, zusammen mit
seinem Doppelpartner Sascha Kramer, auch im Jungendoppel U 13 den 3. Platz (Bronze) erreichen.
Im Mix U 13 sprang für ihn Platz 9 heraus.

Leider verletzt, kam Sascha Kramer im Jungeneinzel U 13 noch auf Rang 9 und im Mix U 13 auf
Platz 8.

Magdalena Düster konnte ebenfalls zwei Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen, denn an der
Seite von Markus Rednak belegte sie im Mix U 15 den 3. Platz und konnte auch im
Mädchendoppel U 15 das Edelmetall (3. Platz) gewinnen.
Im Mädcheneinzel U 15 kam sie auf Rang 8.

Irem Aktas war im Mädchendoppel U 15 noch eine Spur erfolgreicher und konnte sich die
Silbermedaille (2. Platz) sichern.
Im Mädcheneinzel U 15 erreichte sie den 9. Platz und im Mix U 15, an der Seite ihres Partners
Sebastian Klemt, den 8. Rang.

Markus Rednak, der ja schon im Mix U 15 den 3. Platz erreichte, sicherte sich auch im
Jungendoppel U 15, an der Seite seines Partners Sebastian Klemt, die Bronzemedaille (Platz 3).
Im Jungeneinzel U 15 reichte es bei ihm für Platz 5.

In der Altersklasse U 17 konnten Sophia Kilthau und Benno Kirchmaier im Mix ebenfalls den 3.
Platz (Bronze) belegen.
Sophia Kilthau gewann im Mädchendoppel U 17 dann außerdem noch die Silbermedaille (2. Platz).
Benno Kirchmaier sicherte sich im U 17 Jungendoppel Platz 3 (Bronze) und kam im Jungeneinzel
U 17 auf Platz 5.

Moritz Hopp, der nur im Doppel und wieder eine Altersklasse höher startete, holte sich in der
Altersklasse U 19 die Silbermedaille.

Ihr Turnierdebut hatten die beiden U 11 Mädchen Julia Grahl und Emily Wichmann, die mit viel
Freude und Interesse erste wertvolle Erfahrungen im Wettkampf-Badminton machten.
Da sich mit diesen guten Platzierungen nun alle für die bayerischen Meisterschaften in Neumarkt in
der Oberpfalz qualifiziert haben, gilt es bis zum Wochenende 30.09./01.10 den guten Trainingsstand
zu festigen und eventuell auch noch weiter auszubauen.

Trainer und Betreuer der TuS Youngster sahen begeisternde Spiele und waren voller Lob für die
hervorragenden Ergebnisse.

Roland Kramer für den TuS Geretsried Badminton

Badminton: Youngster Cup Augsburg und B-Rangliste Gera

 

Badminton Jugend spielt erfolgreich – Youngster Cup Augsburg und B-Rangliste Gera

 

Am vergangenen Wochenende 24. + 25.06. waren einige der Geretsrieder

Badminton-Nachwuchstalente wieder erfolgreich auf Turnieren in Augsburg und Gera unterwegs.

 

Auf dem diesjährigen Youngster Cup in Augsburg (als D-Rangliste gewertet) konnten sich

Sascha Kramer und Luis Krämer im Jungendoppel U13 dabei den 3. Platz

und so die Bronzemedaille sichern.

 

Im Jungeneinzel U13 belegten beide zusammen den 5. Platz, der nicht mehr ausgespielt wurde.

 

Magdalena Düster hatte sich wieder mit Ihrer Doppelpartnerin Lisa Huber (Polizei SV München)

gemeldet. Die beiden ließen im Mädchendoppel U15 die gesamte Konkurrenz hinter sich, konnten souverän den 1. Platz belegen und stolz die Pokale nach Hause holen.

 

Im Mädcheneinzel U15 kam Magdalena Düster auf den 3. Platz und nahm hierfür die Bronzemedaille entgegen.

 

 

Einen weiteren Weg hatte Irem Aktas sich für das Wochenende ausgesucht, denn sie nahm an einem

B-Ranglistenturnier auf südostdeutscher Ebene in Gera teil.

 

Nur im Mädchendoppel U15, an der Seite Ihrer Partnerin Anna Wong (BV Bamberg), gemeldet,

erreichte sie einen guten 6. Platz.

 

 

Die Badminton-Jugend bereitet sich nun auf die südbayerischen Meisterschaften vor, die am Wochenende 08./09.07. in Diedorf ausgetragen werden.

 

 

Der Trainer- und Betreuerstab der Badminton-Jugend gratuliert seinen Schützlingen zu den hervorragenden Platzierungen.

 

 

Roland Kramer für den TuS Geretsried.

 

Crowdfunding Badminton: Gemeinsam 2. Bundesliga

Die Badminton-Abteilung des TuS Geretsried spielt seit 2020 in der 2. Bundesliga Süd. Wir sind stolz darauf, als Team so weit gekommen zu sein und wollen auch in Zukunft unsere Leidenschaft für diesen großartigen Sport teilen.

Allerdings sind wir mit einer großen Herausforderung konfrontiert: Die Kosten, die mit der Teilnahme an der Liga verbunden sind, sind enorm hoch. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Spieler:innen nicht nur hochwertiges Training erhalten, sondern auch, dass wir als Team durch den Süden Deutschlands reisen können, um an den Spielen teilzunehmen. Deshalb haben wir uns entschieden, dieses Crowdfunding-Projekt ins Leben zu rufen, um unsere Fans und Unterstützer:innen um Hilfe zu bitten.

Jeder Beitrag zählt und hilft uns, auch in Zukunft auf höchstem Niveau spielen zu können. Wir hoffen, dass ihr uns auf unserem Weg begleiten werdet. Jede Prämie und Spende hilft uns hier weiter. Für jede Unterstützung ab 10 € schießt Toyota (einmal pro Unterstützer/in) 20 € dazu, bis wir unser Ziel von 5.000€ erreicht haben.

Bitte teilt den Link auf kräftig mit euren Freunden und Bekannten. Für jeden ist bei den Prämien was dabei 😉

https://www.toyota-crowd.de/tus-ger-bundesliga

Gemeinsam mit eurer Hilfe legen wir die Grundlagen für eine weiter erfolgreiche Saison in der 2. Bundesliga.

Badminton: Deutsche A-Rangliste beim TuS

Badminton – Deutsches National-Ranglistenturnier U 15 in Geretsried

Am Samstag 17.06.2023 und Sonntag 18.06.2023, jeweils ab 09.00 Uhr, findet in der neuen Geretsrieder Gymnasiumshalle ein Jugend-Ranglistenturnier auf deutscher Nationalebene

(A-Klasse) statt, dass  Badminton-Nachwuchs-Talente aus allen Bundesländern Deutschlands zu uns in den Süden führen wird.

Gespielt wird in den Disziplinen Einzel und Mix und exklusiv in der Altersklasse U 15.

Den TuS Geretsried werden dabei 4 Nachwuchs-Talente aus dieser Altersklasse vertreten (Magdalena Düster, Irem Aktas, Jakob Hopp, Markus Rednak) und wir hoffen natürlich auf mitreißende Spiele, viele neue Punkte für die deutsche Jugend-Rangliste und freuen uns auf begeisterungsfähiges und interessiertes Publikum.

Für das leibliche Wohl ist ein Bistrostand mit reichhaltiger Auswahl eingerichtet.

06.06.2023, Roland Kramer für den TuS Geretsried.

 

Badminton: C-Rangliste beim TuS – 2 x Gold, 3 x Silber und begeisternde Spiele

Badminton C-Ranglistenturnier in Geretsried – 2 x Gold, 3 x Silber und begeisternde Spiele

 

Am vergangenen Wochenende waren die besten bayerischen Nachwuchsspieler aus 5 Altersklassen,

in einem stark besetzten Teilnehmerfeld, zu Gast in Geretsried.

 

Es ging um Ranglistenpunkte für die deutsche Jugendrangliste und natürlich um die zahlreichen Medaillen, die in den Disziplinen Einzel und Doppel ausgespielt wurden.

 

In den Altersklassen U 13, U 15,  U 17 und U 19 waren auch zahlreiche Geretsrieder Jugendspieler am Start und die Abteilung Badminton des TuS Geretsried konnte sich als Turnierausrichter für Jugendturniere auf bayerischer Landesebene Anerkennung für den reibungslosen Ablauf verdienen.

 

Aufs Siegertreppchen kamen die Nachwuchstalente des TuS Geretsried dieses Mal in verschiedenen Altersklassen der Doppelkonkurrenz.

 

Im U 19 Jungendoppel kam es sogar zu einem annähernd rein Geretsrieder Finale, in dem Maximilian Teichmann und Tim Trotzauer sich die Goldmedaille sicherten.

 

Silber im Jungendoppel holte sich Moritz Hopp (der eine Altersklasse höher startete) mit seinem Partner Malte Zeidler (TSV Freystadt).

 

Im Mädchendoppel U 19 belegten Franziska Haberkorn und Sophia Kilthau Rang 5.

 

Im U 17 Jungendoppel konnte Benno Kirchmaier mit seinem Partner Lio Spohn (OSC München) an seine Erfolge der letzten Monate anschließen und die Silbermedaille erkämpfen.

 

Im U 15 Mädchendoppel spielte Irem Aktas wieder mit Ihrer Partnerin Anna Wong (BV Bamberg) und die beiden mussten sich lediglich im Finale geschlagen geben, holten somit also die Silbermedaille.

 

Magdalena Düster erreichte mit Ihrer Partnerin Lisa Huber (SV Taufkirchen) den 5. Platz

im Mädchendoppel.

 

Marcus Rednak und Sebastian Klemt erreichten im Jungendoppel den 4. Platz.

 

Im U 13 Jungendoppel setzte sich Jakob Hopp mit seinem Partner Jonas Ohmayer (SC Regensburg) durch und sicherte sich die Goldmedaille.

 

Sascha Kramer und Luis Krämer erreichten im Jungendoppel den 5. Platz.

 

In den Einzelkonkurrenzen kamen die Geretsrieder zwar nicht aufs Treppchen, konnten aber in Ihren Spielen begeisternd Ihr Können und Ihren hohen Trainingsstand unter Beweis stellen.

 

In sehr vielen knappen Spielen entschied nämlich oft nur das letzte Quäntchen Glück über Sieg und Niederlage und den Einzug in die nächste Runde des K.O. Systems.

 

Im Detail belegten die Jugendliche folgende Plätze:

 

U 13 Sascha Kramer Platz 9, U 13 Luis Krämer Platz 9, U 15 Marcus Rednak Platz 7,

U 15 Sebastian Klemt Platz 13, U 15 Magdalena Düster Platz 5, U 15 Irem Aktas Platz 9, +

U 17 Benno Kirchmaier Platz 9, U 17 Jakob Hopp Platz 15 ( er startete zwei Altersklassen höher !!),

U 19 Tim Trotzauer Platz 5, U 19 Moritz Hopp Platz 9 (er startete eine Altersklasse höher !!),

U 19 Maximilian Teichmann Platz 11, U 19 Franziska Haberkorn Platz 9.

 

Vereinsvorstand, Trainerstab und Betreuer waren voller Anerkennung für die Leistungen der jungen Sportler.

 

22.05.2023, Roland Kramer für den TuS Geretsried.